Über Israels Architektur der Besatzung
Der israelische Architekt Eyal Weizman sucht in seiner theoretischen Arbeit nicht nach neuen Bauformen. Sein Interesse gilt den architektonischen …
Read ArticleDer israelische Architekt Eyal Weizman sucht in seiner theoretischen Arbeit nicht nach neuen Bauformen. Sein Interesse gilt den architektonischen …
Read ArticleSo wird die Zukunft gebaut: Das Singapurer Büro WOHA wird für seine Hochhäuser mit Preisen überhäuft. Und in Frankfurt …
Read ArticleReinigende Raumerlebnisse: München zeigt das Werk des britischen Meisters des Minimalismus John Pawson
Mit schwirrendem Kopf betritt sie die weiße Kugel. …
Read Article
Von Leipzig lernen heißt schrumpfen lernen: Das Architekten-Team Karo geht kreativ mit ostdeutschem Leerstand um und …
Read ArticleRekonstruiert wurde jetzt genug: Eine Bilanz anlässlich der Best-of-Schau im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt
Ein Architekt, der nach einjährigem Dornröschenschlaf das …
Read ArticleRakete, Stengel, Bohrturm, Phallus, Blitzableiter, Insekt?
Gerade weil seine Form so einfach ist, kann er uns alles sein. Der Fernsehturm. …
Read ArticleDie Entdeckung der Nachhaltigkeit: Buckminster Fuller war der Visionär unter den modernen Architekten. Doch taugen seine Bio-Bauten wirklich als …
Read ArticleDem Alltag enthoben: Der Künstler Tobias Rehberger schenkt dem Ruhrgebiet eine federleichte Brücke
Nach Kloake riecht es auf dem schmalen …
Read Article